Der AK hat mit seinem Projekt "270 Sekunden Grundrechtflimmern" die Chance auf den Dt. Ehrenamtspreis - Publikumspreis - 2018 zu gewinnen!!
Bis zum 22. Oktober 2018 kann unter
www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis
Suchwort: 270 Sekunden
Grundrechteflimmern
Bundesland: Bayern
Online gevotet werden.
BITTE für UNS abstimmen !!!!!
--------------------------------------------------------------------------------------------
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!!!
Der Arbeitskreis wurde von Staatsministerin Emila Müller in Schloss Nymphenburg mit dem Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2018 ausgezeichnet.
----------------------------------------------------------------------------------------
Arbeitskreis „Keine sexuelle Gewalt. Unterstützung für Frauen, Jugendliche und Kinder“,
Coburg Staatsministerin Emilia Müller (rechts), Staatssekretär Johannes Hintersberger (links) mit den Vertreterinnen des Preisträgers der Kategorie „Projekte“: Zusammenleben - 270 Sekunden Grundrechteflimmern, Arbeitskreis „Keine sexuelle Gewalt. Unterstützung für Frauen, Jugendliche und Kinder“, Erna Rank-Kern, Nadja Hackmann und Nicole Wehrmann (v.l.); Foto: StMAS/Andreas Gebert
Bei dem Projekt ‚Zusammenleben – 270 Sekunden Grundrechteflimmern‘ des Arbeitskreises ‚Keine sexuelle Gewalt. Unterstützung für Frauen, Jugendliche und Kinder‘ aus Coburg wählten Jugendliche des Coburger Kinder- und Jugendtheaters Artikel des Grundgesetzes aus und verknüpften sie mit Alltagsszenen. So entstanden neun Videoclips mit pantomimischen Szenen. „Die Jugendlichen der Theatergruppe sind in Coburg als Botschafter für ein gelingendes Zusammenleben bekannt. Denn ihre Clips liefen/laufen auch in den Coburger Stadtbussen. Dort ernten sie großes Interesse. Außerdem werden die Inhalte der Clips mit der interaktiven Stadtrallye ‚Grundrechte mit allen Sinnen‘ verknüpft. Das hat die Jury überzeugt. Ich freue mich, dass ich das Projekt mit dem Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2018 auszeichnen kann“, so Bayerns Sozialministerin Emilia Müller bei der Preisverleihung.
Beachte: Imagefilm zur Bewerbung: https://youtu.be/xlwNljusfzM
Arbeitskreis KEINE SEXUELLE GEWALT.
Unterstützung für Frauen, Jugendliche und Kinder.
Mittwoch, 26.09.2018, 10.30 Uhr - Gleichstellungsstelle
Susanne MÜLLER, Herrngasse 3,
CO, (Eingang Tourismusbüro)
Mittwoch, 28.11.2018, 08.30 Uhr - DIAKONIE Familienberatung
Freitag, 13.04.2018, 15.00 Uhr - Kleinartenanlage Spittelleite
Freitag, 25.05.2018, 15.00 Uhr -
Garten-Saison-Eröffnung !!!!
RUNDER TISCH gegen häusliche Gewalt:
Mittwoch, 25.07.2018, 19.00 Uhr - öffentl. Vortrag zum Thema:
"Scham in der Pflege"
Donnerstag, 26.07.2018, 09.00-16.00 Uhr
"Workshop - Scham - die
tabuisierte Emotion"
Donnerstag, 15.11.2018, 16.00 Uhr, öffentlicher Vortrag zum Thema:
"Prostitution" Polizei Coburg
Die KATZEN UND MRS MURR
Auftritte im Schuljahr 2018
Montag, 26.02.2018, 08.00 Uhr, Hermann-Grosch-Schule Weitramsdorf Kl. 1a,1b
Montag, 26.02.2018, 09.00 Uhr, Hermann-Grosch-Schule Weitramsdorf Kl. 2a, 2b, 3a
Montag, 26.02.2018, 10.00 Uhr, Hermann-Grosch-Schule Weitramsdorf Kl. 3b, 4a, 4b
Montag, 26.02.2018, 12.00 Uhr, Emil-Fischer, GS Dörfles-Esbach, Kl. 4a, 4b
Dienstag, 27.02.2018, 08.15 Uhr, Grundschule Heimatring Coburg, Kl. 3a, 3b
Dienstag, 27.02.2018, 10.00 Uhr, Grundschule Rödental-Mitte, Kl. 2a, 2b
Dienstag, 27.02.2018, 11.00 Uhr, Grundschule Rödental-Mitte, Kl. 3a, 3b
Mittwoch, 28.02.2018, 08.00 Uhr, Lutherschule Coburg, Kl. 2
Mittwoch, 28.02.2018, 09.40 Uhr, Grundschule Seßlach, Kl. 4a, 4b
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Am Donnerstag, 27.04.2017, 17.00 Uhr, findet in der COJE, Rosenauer Straße 45, 96450 Coburg, unter der Schirmherrschaft von Frau Regierungspräsidentin, Heidrun PIWERNETZ, eine Feier, anlässlich des 25 jährigen Bestehens des AK Coburg und 15 Jahre KATZEN UND MRS. MURR, statt.
-----------------------------------------------------------------------------------
Arbeitskreis KEINE SEXUELLE GEWALT.
Unterstützung für Frauen, Jugendliche und Kinder.
Spittelleite, "Flüchtlingsgarten".
Dienstag, 11.04.2017, 13.00 Uhr, Rathaussaal, Markt 1, Coburg
Workshopnachmittag: "Coburger-Pflegecharta -
Wie verankere ich das Thema in meiner Einrichtung".
Donnerstag, 27.04.2017, 17.00 Uhr, Festveranstaltung
Am 24.11.2016 erhielt der ARBEITSKREIS die HUK-Coburg Jugendförderung für das AK-Projekt DIE KATZEN UND MRS. MURR.
(Bericht siehe obige Leiste "Die Katzen und Mrs. Murr".)