ARBEITSKREIS „Keine sexuelle Gewalt. Unterstützung für Frauen, Jugendliche und Kinder“
– Ein Coburger Netzwerk mit zahlreichen interdisziplinären Verknüpfungen –
Der seit 1990 bestehende Arbeitskreis „Keine sexuelle Gewalt. Hilfe für Frauen, Jugendliche und Kinder“ ist ein Zusammenschluss unterschiedlichster ehrenamtlicher und hauptberuflicher Personen, Therapeutinnen, Einrichtungen und Institutionen, die sich zum Thema sexuelle Gewalt zusammengeschlossen haben.
Aufgaben und Ziele dieses gut funktionierenden Netzwerkes sind in der Geschäftsordnung des Arbeitskreises zusammengefasst.
Wesentliche Zielsetzungen sind:
- Hilfe und Unterstützung für Opfer und Betroffene
- Beratung (anonym und kostenfrei)
- Prävention
- Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung zum Thema sexuelle Gewalt
- Erfahrungs- – und Informationsaustausch
- Koordination von Aktionen
- Fortbildung
Der Arbeitskreis „Keine sexuelle Gewalt. Hilfe für Frauen, Jugendliche und Kinder“ wählt jährlich ein Organisationsteam, das aus vier Personen besteht und den AK nach innen und außen vertritt. Das Netzwerk finanziert sich ausschließlich über Spenden. 100% der zur Verfügung gestellten Gelder fließen unmittelbar in Projekte.
25.11. „Tag gegen Gewalt an Frauen“
/in Arbeitskreis/von Marianne Morchel„Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“ – der Arbeitskreis „Keine sexuelle Gewalt“ engagiert sich für das Thema – in diesem Jahr mit einer Banneraktion Am 25. November 2020 erinnert der weltweite Aktionstag an das hohe Ausmaß von Gewalt gegen Frauen und macht auf dieses Tabuthema aufmerksam. Jede dritte Frau ist betroffen. Viele Frauen schweigen aus […]
Termine 2020
/in Allgemein, Arbeitskreis/von Redaktion AKSGTermine 2019
/in Allgemein, Arbeitskreis/von Redaktion AKSG