Wichtig ist es, in bedrohlichen Situationen Rat und Unterstützung zu finden! Tun Sie einen ersten Schritt! Wir helfen Ihnen!

Aktuelles
- Orange Days – Nein zu Gewalt an Frauen7. November 2024 - 14:22
- „Luisa ist hier“ – Angebot auch am Sambafestival 202421. Juni 2024 - 12:51
- NEIN HEIßT NEIN29. August 2021 - 17:23
Hilfetelefon
Frauennotruf 09561 90155
Polizei 110
Gleichstellungsstelle 09561 891070
Hilfetelefon Bund 08000 116016
Coburger Pflegekräfte des Jahres gesucht
/in Pflege/von Redaktion AKSGWir suchen SIE! Sie pflegen? Bewerben Sie sich mit Ihren Gedanken und mit Ihrem Foto zum Thema Pflege. Um Ihre wertvolle Pflegearbeit sichtbar zu machen, werden die gesammelten Aussagen an der Veranstaltung mit Sybille Bullatschek am 25. Oktober 2019 im Schwarzen Bären, Beiersdorf, präsentiert. (Im Fall der Namensnennung bin ich mit der Veröffentlichung einverstanden.) Flyer […]
Pflegecharta für Coburg
/in Pflege/von Redaktion AKSGDie Katzen und Mrs. Murr
/in Die Katzen und Mrs. Murr, Prävention/von Redaktion AKSGHUK Coburg fördert Engagement in der Coburger Jugendarbeit Am 24.11.2016 sind fünf Organisationen in den Genuss der Förderung durch die HUK-Coburg in Höhe von jeweils 5000 Euro gekommen. Vorstandsmitglied Stefan Gronbach übergab die Geldbeträge an die Vertreter des Arbeitskreises „Keine sexuelle Gewalt“, des Kinder- und Jugendtheaters, des Turnvereins Coburg, des Postvereins Coburg sowie an den […]
Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2018
/in Zusammenleben/von Redaktion AKSGZusammenleben – 270 Sekunden Grundrechteflimmern Arbeitskreis „Keine sexuelle Gewalt. Unterstützung für Frauen, Jugendliche und Kinder“, Coburg Bei dem Projekt ‚Zusammenleben – 270 Sekunden Grundrechteflimmern‘ des Arbeitskreises ‚Keine sexuelle Gewalt. Unterstützung für Frauen, Jugendliche und Kinder‘ aus Coburg wählten Jugendliche des Coburger Kinder- und Jugendtheaters Artikel des Grundgesetzes aus und verknüpften sie mit Alltagsszenen. So entstanden […]